Heimturnier beim Sommerfest

Auch in diesem Jahr haben wir unser Heimturnier im Rahmen des Sommerfests im Kurpark Bad Godesberg veranstaltet. Bei herrlichem Wetter waren wir mittendrin im munteren Gewusel eines wunderbaren Festes.

Zu unserer großen Freude sind Mannschaften von Hertha Bonn sowie den Teams Bananenflanke aus Düsseldorf, Köln und Trier unserer Einladung gefolgt. Insgesamt waren knapp 70 Spielerinnen und Spieler aktiv. Gespielt wurde in zwei Leistungsklassen im Soccercourt. Der Turnierplan sah vor, dass alle Mannschaften am Ende des Tages auf die gleiche Spielzeit in Summe kamen.

Gleich im ersten Duell zwischen den großen Jungs aus Düsseldorf und Bonn erhitzten sich die Gemüter ein wenig. Allen war der unbedingte Wille anzumerken, ein erfolgreiches Turnier zu spielen. Das wollten sie gleich im Eröffnungsspiel allen zeigen - wie die Nationalspieler bei einer Weltmeisterschaft! Die Enge des Soccercourts trug nicht gerade zur Beruhigung bei, da durch die umlaufenden Banden der Ball eigentlich nie ruht. Diese beiden Faktoren hat die Spieler ganz schön gestresst. Aber wir wären nicht die viel zitierte "Bananenflanken-Familie", wenn wir das nicht freundschaftlich klären könnten! Also gab es ein kleines Spontan-Meeting mit allen Trainern, in denen die Verkleinerung auf 3 Feldspieler beschlossen wurde. In Verbindung mit einfühlsamen Ansprachen der Trainer an ihre Teams konnten wir für den weiteren Turnierverlauf feststellen, dass die Spielerinnen und Spieler sehr fair und rücksichtsvoll miteinander umgegangen sind, der Stress des ersten Spiels war verflogen. Alle Verantwortlichen waren sehr stolz auf die Reaktion der Bananenflanker. Wie heißt es so schön in unserer Hymne? "Wir sind nicht anders - wir sind besonders."

Am Ende des insgesamt fünfstündigen Turniers durften sich alle als Champions auf der großen Bühne des Sommerfestes von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feiern lassen.

Es war ein absolut gelungener Tag mit viel Freude und Freundschaft zwischen allen Beteiligten. Ein dickes Dankeschön an unsere Gäste, dass sie die Fahrt auf sich genommen haben, an alle Trainer, die sich den ganzen Tag hingebungsvoll um ihre Teams gekümmert haben und nicht zuletzt an alle Eltern, die mit tatkräftiger Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie beim Buffet dieses Fest erst möglich gemacht haben.

Ein besonderer Dank geht an das Team rund um Maria Küther von der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg, die uns jedes Jahr diese tolle Möglichkeit bieten.

Nach oben