wieder auf den Münsterplatz in Bonn.
Wir freuen uns sehr wieder beim Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung dabei zu sein.
Mitten auf dem wichtigsten Platz von Bonn, dem Münsterplatz, wird die Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg ihren Soccercourt aufbauen. Um den Soccercourt herum präsentieren sich verschiedene Vereine und Organisationen. Sie wollen werben für eine Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Die Bananenflanke wird natürlich auch mit einem eigenen Infostand die Zuschauer über die Aktivitäten des Vereins informieren. Wichtig ist der Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg den Menschen in Bonn zu zeigen, was in unseren Kindern und Jugendlichen, mit Geistiger Behinderung so alles steckt.
Und zwar dieser Wille und diese Ausdauer gepaart mit Freude und Fairness, dies wollen wir alles zeigen um ein unseren Teil dazu Beitragen das eine Behinderung kein Makel ist sondern Lebenslust pur und auch zeigen das man keine Hemmungen haben muss vor Menschen mit Behinderung.
Da dieser Aktionstag an einem Wochentag stattfindet ist es sehr schwer alle SpielerInnen der Bananenflanke freigestellt zu bekommen. Deswegen wird ein Teil aus SpielerInnen der Fußball AG der Vorgebirgsschule bestehen. Unser Vorsitzender und Trainer Klaus-Dieter Häseler betreut in der Vorgebirgsschule die Fußball AG, daher konnte KD schnell die Schulleitung Frau Mrosek der Vorgebirgsschule in Alfter überzeugen die SchülerInnen frei zu stellen.
Vielen Dank dafür liebe Frau Mrosek.
Vielen Dank an das Schulteam in Alfter die diesen Aktionstag unterstützen. Die SpielerInnen der Bananenflanke und der Fußball AG von der Vorgebirgsschule werden von den Lehrkräften Chrissi Wolf und Meinolf Simon-Pielhau zum Bonner Münsterplatz gebracht und dort auch betreut. Klaus-Dieter Häseler wird dann die SpielerInnen in Mannschaften aufteilen, die in einem Turnier alles zeigen können das sie sich über eine lange Zeit erarbeitet haben.
Die Bananenflanke benötigt noch dringend Freiwillige die den Soccercourt und die Pavillons hilft mit aufzubauen. Wir wünschen uns noch Unterstützung, beim besetzen des Infostandes sowie der Betreuung der Mannschaften (Verpflegung usw.)
Neben einem bunten Bühnenprogramm, auch unsere Profis werden auf der Bühne vorgestellt und inspirierenden Begegnungen sowie anregenden Gesprächen mit Menschen mit und ohne Behinderungen gibt es viele tolle Aktionen an den Ständen der Vereine und Selbsthilfegruppen.
Der bekannteste Sohn dieser Stadt Ludwig van Beethoven der auf seinem Denkmal am Bonner Münsterplatz steht, wird mit Sicherheit sehr erfreut sein was sich unter seinen Füßen abspielt.
Auch er hatte eine Behinderung und zeigte der Welt was man mit einer Behinderung alles erreichen kann.
Das Programm startet um 10:00 Uhr und wird gegen 17:00 Uhr beendet sein. Das offizielle Turnier der Bananenflanke wird gegen 14:00 Uhr beendet sein da die SpielerInnen rechtzeitig in der Schule sein müssen um den Schulbus nach Hause zu erreichen.
Zur Vorfreude auf diese Event, ein paar Bilder als Rückblick vom letzen Jahr.
Sobald das Programm für diesen Aktionstag feststeht, wird es hier auf der Homepage veröffentlicht.
Autor:
Klaus-Dieter Häseler