
Fußball kennt keine Grenzen – seit 2016 auch nicht mehr in Bonn!
Wir sind ein Fußballverein für junge Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Bei uns spielen über 60 „Bananenflanker“ im Alter von 8-28 Jahren. Im regulären Jugendfußball finden sie leider keinen Platz, weil dort schon in frühen Jahren streng nach Leistung aussortiert wird. Das finden wir schade, denn jeder Mensch hat das Recht darauf, seinem Hobby nachzugehen. Daher bietet das Team Bananenflanke eine fußballerische Heimat für diese besonderen Kids.
Unser Angebot geht jedoch weit über das Fußballspielen hinaus! Bananenflanker sind stolz darauf, Teil eines Vereins zu sein. Sie lernen andere junge Menschen kennen, schließen Freundschaften und sind füreinander da.
Wir verstehen Inklusion als gesellschaftliche Teilhabe im weiteren Sinne. In unserem Verein spielen ausschließlich Menschen mit Handicap. Gesellschaftliche Teilhabe fördern wir vor allem durch kleine Turniere, die wir in unserem mobilen Soccercourt auf öffentlichen Plätzen austragen. Wir laden dazu andere Bananenflanken-Teams ein – es gibt inzwischen über 20 in ganz Deutschland. Regelmäßig bauen wir den Court beim Sommerfest in Bad Godesberg auf. Wir waren jedoch auch schon einige Male auf dem Münsterplatz. Damit rücken wir unsere Kinder und Jugendliche dorthin, wo sie auch hingehören: Mitten in die Gesellschaft! Denn unsere Mitmenschen sollen sehen, was wir können und wieviel Freude wir beim Fußballspielen haben. Das stärkt das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein eines jeden Bananenflankers. Fußball kennt eben keine Grenzen!